Für die Interessierten:
Schlagwort-Archive: Phoenixhof
Bye-bye Stahltwiete !
Nach mehreren Jahren des Ärgers bin ich letzte Woche ausgezogen und habe damit den “Fernsehmachern” den Rücken gekehrt – herrlich !
Liebe Fernseh-Fuzzies,
ab jetzt dürft Ihr also meinetwegen gern Euren anspruchsvollen Tätigkeiten nachgehen: Prosecco trinkend vorm Porsche stehen (Pinneberger Kennzeichen) und wichtig tun. Und Euch Gedanken über “anspruchsvolles Fernsehen” machen – oder auch nicht.
Ladet weiterhin Rentner und Minderbemittelte ein, die sich Eure Formate antun, schafft B-Promis an die Burg und nicht vergessen: immer auf wichtig machen, Ihr seid schließlich beim Fernsehen !
Herzlichen Dank für Euer jahrelanges Nerven, Ihr Spacken.
Auch in 2012 wird gedröhnt !
Endlich ist auch für die Fernseh-Fuzzies das neue Jahr angebrochen und es kann wieder gedröhnt werden !
Traurig, aber leider wahr.
Zusammenfassung der Sitzung
Nach einer langen Sitzung, auf der wir unser Anliegen vortragen konnten, sind wir gerade aus dem Sitzungssaal des Altonaer Kinderkrankenhauses zurück, wo der Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit tagte.
Jetzt wird also überprüft, ob die zulässigen Grenzwerte überschritten werden und bei der nächsten Sitzung dann über die weitere Verfahrensweise entschieden.
Insgesamt ein interessanter Abend mit Einblicken in die Lokalpolitik.
Währenddessen in der Stahltwiete:

Bedrohlich steht der Gabelstapler im Eingang bei den Fernsehmachern – wird auch heute nacht wieder mit viel Krach ein LKW beladen ?
Mehr dazu dann ggfs. morgen !
Stromausfall beim ZDF
Lt. heise.de gab es heute abend beim ZDF einen Stromausfall:
“Sämtliche ZDF-Fernsehprogramme zeigen momentan ein schwarzes Bild.”

Ich hoffe, dieser Stromausfall dauert noch bis zur nächsten Markus Lanz-Sendung, in der Stahltwiete gibt es nämlich leider keinen Stromausfall, die Lüftung dröhnt wie eh und je.
Besuch in der Stahltwiete
Gestern, am 19.05.2011, hatten wir Besuch in der Stahltwiete – Frau Friedrichs vom Umweltausschuß Altona und Herr Classen vom Bauausschuß Altona haben uns einen Besuch abgestattet, um sich vor Ort ein Bild von unserem Problem mit “den Fernsehmachern” zu machen.

Hochwertiges Fernsehprogramm wurde von “Markus Lanz” gestern nicht produziert, allerdings kamen wir trotzdem kurz in den “Genuß” des Anlaufens der Klimaanlage, die sich mit einem lauten Dröhnen meldete…
Im Anschluß an die Begehung haben wir uns bei Ulrike zusammengesetzt, um unsere Probleme mit den “Fernsehmachern” zu schildern.
Es entwickelte sich eine interessante Diskussion, bei der alle Teilnehmer ihre Sicht der Dinge schildern konnten. Einige Anwohner fühlen sich z.B. nicht nur durch den Lärm gestört, sondern bemängeln auch die Parkplatzsituation in der Umgebung, seit Fernsehzuschauer an Produktionstagen “wild” parken.

Ein Fazit ist sicherlich, daß wir alle doch sehr überrascht sind, wie ignorant sowohl die neuen Nachbarn als auf die Fa. Essen sind – für ein doch leicht zu lösendes Problem !
Wir möchten uns auf jeden Fall bei Frau Friedrichs und Herrn Classen für den Besuch und die Hinweise für eine weitere Vorgehensweise bedanken !
Horror-Wochenende
Davon war ja auszugehen:
mit den ersten Sonnenstrahlen dröhnt auch die Klimaanlage unserer Freunde weiter wie gehabt – also besser Fenster schließen !
Man mag sich noch gar nicht vorstellen, wie es erst im Sommer werden soll.
Das Anlaufen hört sich mittlerweile wie ein kaputtes Auto an und dröhnt mit voller Lautstärke. Unglaublich, aber leider wahr.
Die Fernsehmacher nicht auf Google Streetview
Google Streetview ist ja eigentlich eine prima Sache – leider sind die Fotos scheinbar ziemlich alt – unter diesem Link gibt es weder Fernsehmacher noch Klimaanlage- aktuelle Fotos werden wir jedoch auch hier weiterhin veröffentlichen :)
*Seufz*, wenn ich an die Ruhe damals zurückdenke…
Ansonsten gibt es Neuigkeiten – heute fand ein Treffen von mehreren “Betroffenen” statt – stay tuned !
Einer dieser 20-Minuten-Tage…
Früh ging es los heute – und konstant alle 20 Minuten dröhnt die AC in der bekannten Lautstärke. Astrein, wenn man’s mag.